Unser Angebot
Wir beschleunigen Ihre KI-Transformation
Unser AICELERATOR besteht aus verschiedenen Bausteinen, die für verschiedene Ausgangssituation und Bedarfe passen und kombiniert werden können. Damit ermöglichen wir einen flexiblen und zielgerichteten Einstieg in die Nutzung generativer KI – abgestimmt auf den KI-Reifegrad, die verfügbaren Ressourcen und die strategischen Ziele Ihres Unternehmens.

Kickstarter-Sessions
Ziel ist die Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen und ersten Erfahrungen mit generativer KI. Der Fokus liegt auf einem niederschwelligen Einstieg in die Funktionsweise, sowie auf der Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für Chancen, Grenzen und Risiken der Technologie.

Accelerator-Programm
Kontinuierliche und praxisnahe Begleitung im Aufbau von Kompetenzen und Fähigkeiten bei der Reise in das Zeitalter der KI. Themen aus dem Kickstarter werden hier vertieft.

Design Sprint für AI
Schneller Prozess zum Sammeln von neuen Möglichkeiten durch KI, Entwicklung von strategischem Rahmen (Ambition), Ermitteln von potentiellen Anwendungsfällen für den KI-Einsatz und deren Priorisierung. Unsere Design Sprint sind eine bewährte und fokussierte Methodik für digitale Innovationen, die für das Umfeld der KI angepasst wurden.

[Coming soon] Chief AI Officer
Der „Chief AI Officer as a Service“ bietet Unternehmen einen externen KI-Experten auf Führungsebene, der sie strategisch begleitet und so hilft, ihr Unternehmen von innen heraus ins KI-Zeitalter zu bringen. So ermöglichen wir den einfachen Zugang zu KI-Kompetenz auf C-Level.

Jetzt anfragen
Mit dem AICELERATOR die KI-Ära in Ihrem Unternehmen einläuten!
Der Einstieg in die KI-Transformation
Kickstarter-Sessions
Ziel der Kickstarter-Sessions ist es, grundlegende Kompetenzen im Umgang mit generativer KI zu vermitteln und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht ein leicht verständlicher Einstieg in die Funktionsweise der Technologie – sowie der Aufbau eines fundierten Verständnisses für ihre Chancen, Grenzen und Risiken.
Einfacher Einstieg
Niederschwelliger Zugang zu generativer KI – ganz ohne Vorwissen.
Grundverständnis aufbauen
Vermittlung zentraler Konzepte, Funktionsweisen und Begriffe.
Chancen erkennen
Erste eigene Erfahrungen helfen, Potenziale im eigenen Kontext zu identifizieren.
Risiken verstehen
Sensibilisierung für datenschutzrechtliche Herausforderungen.
Angebote
Kickstarter-Sessions bieten wir in unterschiedlichen Ausprägungen an, z. B.:
- Kickstarter S, ca. 1 Stunden Dauer
- Kickstarter M, ca. 2 Stunden Dauer mit Workshop-Anteilen
Für Kickstarter-Sessions sind Mindestteilnehmerzahlen erforderlich.
Der Boost, um die Mehrwerte von KI zu nutzen
Accelerator-Programm
Praxisnahe Begleitung beim schnellen Aufbau von Kompetenzen und Fähigkeiten auf dem Weg ins KI-Zeitalter. Inhalte aus dem Kickstarter werden dabei gezielt vertieft und durch weitere Einblicke in die Praxis ergänzt.
Vertiefung von Wissen
Aufbauend auf dem Kickstarter werden zentrale Themen systematisch erweitert.
Lernen durch Praxis
Fokus auf anwendungsnahe Übungen, Tools und echte Use Cases.
Kompetenzentwicklung mit Struktur
Schrittweise Stärkung von Fähigkeiten im Umgang mit KI-Technologien.
Begleitung statt Alleingang
Persönliche Unterstützung und Austausch für nachhaltiges Lernen.
Von Ideen zu Lösungen
Design Sprint für AI
Ein kompakter, bewährter Prozess zur systematischen Erarbeitung von individuellen KI-Lösungen: Gemeinsam identifizieren wir neue Möglichkeiten durch KI, definieren eine strategische KI-Ambition und priorisieren konkrete Ideen. Unsere speziell auf KI angepassten Design Sprints bieten dafür eine fokussierte und praxisnahe Innovationsmethodik.
Schnelle Ergebnisse
In kurzer Zeit von Ideen zu priorisierten KI-Anwendungsfällen.
Klarer Fokus
Entwicklung einer strategischen Zielrichtung für den KI-Einsatz.
Strukturierter Prozess
Methodisch fundierter Ansatz, angepasst für generative KI.
Teamorientiert & interaktiv
Bewährte Methodik digitaler Player für die kollaborative Entwicklung.